Jedes Unternehmen hält mittlerweile sensible Daten vor, doch wissen Sie wo diese liegen und wer Zugriff hat? Falls nicht, sollten Sie unbedingt weiterlesen, denn dann besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Insider-Risiken und Cyberangriffe.
Was wissen Sie Über Ihre Daten?
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten an erster Stelle, nicht erst zum Schluss. Der Verlust von kritischen Daten kann schnell die unternehmerische Existenz bedrohen. Können Sie diese Fragen beantworten?
Wo liegen Ihre unternehmenskritische Daten?
Wer hat Zugriff darauf?
Weshalb hat jemand Zugriff?
Wer greift tatsächlich auf diese Daten zu und was geschieht mit ihnen?
Wer ist eigentlich der DataOwner?
Werden Sie informiert wenn Daten verloren gehen, gestohlen wurden oder in falschem Zugriff sind?
Wenn Sie diese Fragen nicht beantworten können, könnte es sogar sein, dass Sie gegen Compliance-Auflagen wie z. B. DSGVO, ISO-27001 oder das IT-Sicherheitsgesetz (ITSiG) verstoßen.
Wir unterstützen Sie dabei unstrukturierte Daten zu strukturieren und dadurch die Risiken von Insiderbedrohungen und Cyberattacken zu reduzieren.
Gartner zufolge liegen 80% aller Unternehmensdaten in unstrukturierter Form vor. der Datenbestand wächst jährlich um 50%.
Quelle: Gartner
Mit Varonis schaffen Sie Datenzentrierte Sicherheit
VARONIS sorgt für Struktur im Datenmanagement, egal wo diese auch liegen und aus welchem System sie kommen. Cloud-Data, On-Premise Data, Network Telemetry oder Active Directory, Windows, Linux, NAS, Sharepoint, Office 365 oder lokale Konten.
Mit der Datenplattform von VARONIS arbeiten Sie perspektivisch compliance-konform und erhalten aussagekräftige Warnungen während der Analyse der Livedaten.
Gerne stellen wir Ihnen die Plattform in Form einer kurzen Demo vor und besprechen gemeinsam mit Ihnen sinnvolle Use-Cases.
Security Analytics – Produkte und Module
Sie haben Bedarf und suchen nun nach der richtigen Lösung? Wir helfen gerne und stellen mit Ihnen gemeinsam ein passendes Portfolio zusammen.
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Entschuldigung, bei der Übermittlung Ihrer Daten ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.
Erkennen und stoppen Sie Malware und Insider-Risiken.
Pflege eines sicheren Zustands ohne manuellen Aufwand.
Stellen Sie sicher, dass nur die richtigen Personen Zugriff haben.
Sie sollten wissen, wo Ihre sensiblen Daten liegen.