
Mitversichert statt ausgeklammert.
Managed SOC + Cyberversicherung
Cyberversicherungen sind ein wichtiger Baustein von ganzheitlicher Business Resilience. Doch diese zu bekommen ist oft aufwändig und nicht einfach, denn die Barrieren sind groß. Lange Risikodialoge, Ausschlusskriterien, Versicherungsausschlüsse. Wir kürzen es ab: Bei uns ist die Cyberversicherung ab sofort integraler Bestandteil des Managed SOC. Ohne Risikodialog. Klingt spannend?

Baustein 1:
Vollwertiges Managed SOC
Ein SOC ist nicht gleich ein SOC. Unser SOC beansprucht Vollständigkeit. Das heißt, für uns gehören SIEM- und SOAR-Technologie sowie ein integrierter Schwachstellenscanner zur Grundausstattung. Wir bestehen auf Incident Response, umfassendes Threat-Intelligence, Incident Drills, Customer Success Management und Custom Detections. Unser SOC lässt keine Wünsche und vor allem keine Türen für Cyberkriminelle offen. Wir korrelieren, analysieren und reagieren auf Basis von klaren Prozessen. Mit unserem Managed Security Operations Center werden Angriffe frühzeitig erkannt und behoben. Weitere Informationen gibt's auf der Service-Seite.
Baustein 2:
Die Essenz der Cyberversicherung
Der zweite Baustein ist eine integrierte Cyberversicherung. Diese Cyberversicherung deckt unter anderem Eigenschäden wie z. B. Datenverlust oder Wiederherstellungskosten, forensische Analysen sowie Krisenmanagement und begleitende Krisenkommunikation, Schutz vor Cyber-Erpressung, Reputationsschutz, die Übernahme von Rechtskosten und Ausfälle bei IT-Dienstleistern. So stellen wir sicher, dass in einem Sicherheitsvorfall wirklich alle wichtigen Bestandteile abgedeckt sind und der produktive Betrieb so schnell wie nur möglich wieder anlaufen kann. Näheres zum Thema Cyberversicherung gibt's hier.

Ohne Risikodialog mitversichert
Mit unserem Bundle lösen wir die größten Barrieren auf dem Weg zur Cyberversicherung. Keine Pauschalausschlüsse, kein Risikodialog. Gemeinsam mit unserem Partner DUAL Insurance haben wir die Cyberversicherung so entwickelt, dass unser Managed SOC als Beweis für eine starke Resilienz ausreichend ist. So können wir die Cyberversicherung als integralen Bestandteil anbieten. Keine langen Prozesse. Kein Ausklammern. Einfach mitversichert. So geht die Security rauf - und das Risiko runter.
Häufige Fragen
Das hören wir häufiger. In diesem Fall wird die bestehende Cyberversicherung geprüft und Bedarf sowie Ausgestaltung analysiert. Und kein Problem, das Managed SOC kann zunächst separat genutzt werden. Dabei lässt sich feststellen, ob der aktuelle Versicherer technische Schutzmaßnahmen wie das SOC im Vertrag berücksichtigt. Alternativ erfolgt eine transparente Beratung zu einem möglichen Wechsel. In vielen Fällen kann durch die Kombination der Beitrag gesenkt oder der Schutzumfang verbessert werden. Eine bestehende Cyberversicherung ist in keinem Fall ein Show-Stopper für das SOC-Projekt.
Theoretisch ja - praktisch nein. Die Bündelung spart nicht nur Kosten und Koordinationsaufwand, sondern ermöglicht auch eine optimal abgestimmte Sicherheitsstrategie. Durch die enge Verzahnung beider Komponenten ergeben sich Vorteile wie:
- schnelleres Incident Response
- einheitliche Kommunikation im Schadenfall
- und einer effizienteren Regulierung durch reduzierte Komplexität
Kurz gesagt: Alles aus einer Hand - ohne Reibungsverluste.
Das Paket richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die weder eigenes Sicherheitspersonal noch eine umfassende Cyberstrategie haben. Es eignet sich besonders für Branchen mit sensiblen Daten oder IT-gestützten Prozessen - vom produzierenden Gewerbe bis zum Gesundheitswesen.
Das Bundle vereint technische Abwehr und finanziellen Schutz: Das Managed SOC (Security Operations Center) überwacht Systeme rund um die Uhr und erkennt Cyberbedrohungen frühzeitig. Die integrierte Cyberversicherung schützt Unternehmen finanziell, falls es doch zu einem Schaden kommt, z. B. durch Ransomware, Datenverlust oder Betriebsausfall.
Wir kennen keine Log-Quelle, die wir noch nicht anbinden konnten. Wir sagen aber auch klar, dass es sinnvoll ist Log-Quellen zu selektieren. Gängige Cloud-Log-Quellen können innerhalb weniger Stunden angebunden werden, bei On-Premises Sources kann es gegebenenfalls etwas länger dauern. In der Regel ist das Onboarding aber in wenigen Wochen fertiggestellt.
Whitepaper
Cyber-Resilienz wird zur Business-Resilienz
In diesem Whitepaper erfährst du:
- Wie eine gute Cyber-Resilienz auf das gesamte Unternehmen wirkt
- Wie sich eine Cyberversicherung und ein Managed SOC ergänzen
- Wieso wir einen integrierten Cyberversicherungsansatz bevorzugen

Lass uns gerne sprechen:
Joel Da Cunha Gorgueira
Account Executive